Doc Baumanns Photoshop-Sprechstunde
Geschrieben von Red. am . Veröffentlicht in «Literatur».
Über 100 Schritt-für-Schritt-Workshops zur Bildbearbeitung (mit Fotografie)
-
über 100 praxisnahe Schritt-für-Schritt-Lösungen zu Anwender-Fragen auch für ältere Programm-Versionen
-
Photoshop-Ideen zu den Themen Montage, Bildoptimierung, Grafik und Workflow
-
umfangreiches Bildmaterial zum Download
-
Bild vergrößern
Einen Kopf zum Rauchen bringen, Körper mit Tattoos schmücken oder die Farbe der Kleidung ändern wer hat nicht schon mal eine kreative Idee gehabt, sein Foto mit Photoshop zu bearbeiten, aber nicht gewusst wie? Dann wünscht man sich den Experten neben sich, der Schritt für Schritt Ebenen dupliziert, Filter einsetzt, den Bereichsreparatur-Pinsel schwingt oder eine Tonwertkorrektur vornimmt.
In dieser Photoshop-Sprechstunde des Bildbearbeitungsgurus Doc Baumann erhalten Sie konkrete Hilfe und erfahren zudem, wieso ein bestimmtes Werkzeug in dem einen Fall angewandt wird, für ein anderes Bild aber nicht geeignet ist.
Gegliedert in die Themenbereiche Montage, Bildoptimierung, Grafik und Workflow erfahren Sie in über 100 Workshops zum Beispiel, wie Sie ein beschädigtes Foto restaurieren, Elemente exakt freistellen, Lichtstrahlen in ein Bild zaubern, ein HDR ohne die HDR-Funktion komponieren, Ebenen-Stile kombinieren oder metallische Oberflächen erzeugen.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen stammen aus Leserfragen und den Experten-Antworten in der Sprechstunde des DOCMA-Magazins. Grundlegende Photoshop-Anwendungen kommen ebenso zum Zuge wie anspruchsvolle Techniken, die Doc Baumann aus seiner Trickkiste hervorholt.
Das Bildmaterial gibt es zum Download, so dass Sie alle Schritte gut nachvollziehen können. Das Workshop-Material kann auf der Website des Verlags heruntergeladen werden.
Aus dem Inhalt
-
3D-Partikel erzeugen
-
Artefakte retuschieren
-
Comic mit Rastereffekt
-
Ebenen ziehen
-
Farbhelligkeit anpassen
-
Gesicht mit Struktur überlagern
-
Hautfarbe bei Fotokolorierung optimieren
-
Kopf zum Rauchen bringen
-
Maskenränder kombinieren
-
Oberflächen plastisch strukturieren
-
Objekte beleuchten
-
plastischer Typoeffekt
-
Porträt als QR-Code
-
Porträtzeichnung nachahmen
-
Röntgenbilder nachahmen
-
Sättigungsmasken anlegen
-
Schatten übernehmen
-
schräge Hilfslinien einsetzen
-
Spiegelung ergänzen
-
Stoff umfärben
-
Tattoo auf Haut auftragen
-
Textur an Oberfläche anpassen
-
Verflüssigen-Retusche
Pressestimmen
Doc Baumanns Photoshop-Sprechstunde umfasst einen großen Fundus an komplexen Kurzanleitungen zu diversen Photoshop-Aufgaben für versierte Photoshop-Nutzer.
Sie werden vieles finden, was Sie immer schon mal machen wollten und was der Doc nun aus seiner Trickkiste zieht.
Beim Durchblättern findet man auf jeden Fall schon so einige tolle Inspirationen. Dinge, die man schon immer mal machen wollte, aber nie wusste, wie.
Produktinformation
- ASIN
- 3958456103
- Auflage
- 1. Auflage 2017 (15. September 2017)
- Autor
- Doc Baumann
- Broschiert
- 312 Seiten
- Coverfoto
- blackday - Fotolia
- Covergestaltung
- Christian Kalkert
- ISBN-10
- 978-3-95845-610-5 (Buch)
- ISBN-13
- 978-3-95845-610-5 (Kindle)
- Größe
- 17,2 x 2,2 x 24,4 cm
- Montage
- Doc Baumann
- Satz
- Astrid Stähr
- Sprache
- Deutsch
- Verlag
- mitp-Verlags GmbH & Co. KG